GSC AARAU
Herzlich Willkommen auf unsere neue Homepage

WILLKOMMEN BEI GSC AARAU

 




Am Samstag, dem 17. Mai, fand ein Futsal-Turnier in Schüpfen (BE) statt.
Das Team rund um Captain Eren konnte mit einigen Verstärkungen auflaufen. So stießen unter anderem die beiden ehemaligen Gehörlosen-Nationalspieler Reza und Vlady sowie der erfahrene Futsalspieler Diogo Marques zum jungen Aarauer Team – mit viel Zuversicht ging man ins Turnier.
Nach typischen Startschwierigkeiten konnten wir gegen Bern und Nergele jeweils nur einen Punkt mitnehmen. Im dritten Spiel, mit einer neuen Aufstellung, holten die Jungs ihre ersten drei Punkte gegen Seetal.
Spiel 4 stellte eine echte Bewährungsprobe dar: Gegen den Turnierfavoriten FC Wadenkrampf, der nahezu komplett mit Spielern der Schweizer Nationalmannschaft besetzt war, gingen wir zweimal in Führung, mussten uns am Ende aber knapp mit einem Unentschieden zufriedengeben. Dennoch nahmen wir diesen wichtigen Punkt gerne mit.
Im letzten Gruppenspiel gegen Seetal 2 bekamen vor allem die jungen Spieler Einsatzzeit – und sie dankten es mit einem souveränen 4:0-Sieg!
Mit insgesamt 9 Punkten und ohne Niederlage beendeten wir die Gruppenphase als Gruppenzweiter.
Nach einer starken Leistung im Halbfinale, den wir mit 2:1 gegen Seetal gewannen, trafen wir im Finale erneut auf den FC Wadenkrampf. Wir starteten gut und gingen früh mit 1:0 in Führung. Doch danach ließen Konzentration und Kraft nach, sodass wir das Endspiel mit 2:5 verloren.
Trotzdem können wir sehr stolz auf unsere Turnierleistung sein – die Jungs zeigten eine großartige, disziplinierte Teamleistung.
Hopp GSC Aarau!


  • Männer Mannschaft
  • 1
  • IMG-20250611-WA0022
  • IMG-20250611-WA0024
  • IMG-20250611-WA0019
  • IMG-20250611-WA0017
  • IMG-20250611-WA0007




Futsal Turnier von GSC Bern 17. Mai 2025


Die junge Mannschaft nahm ohne ihre erfahrenen Spielerinnen beim Futsal Turnier von GSC
Bern teil, an dem sie auf die Teams ST Seetal und Futsal Five trafen.
Mit dem Motto für das Turnier, ein gepflegtes Zusammenspiel und Spielfreude zu haben, gingen
wir in das erste Spiel. Wieder einmal war das erste Spiel das schwierigste Spiel, man musste
sich zuerst ins Spiel finden und an der Passgenauigkeit arbeiten. Trotzdem reichte es für einen
Sieg gegen Futsal Five und damit auch die ersten 3 Punkte auf dem Konto.
Im 2. Spiel mussten wir gegen den ST Seetal ran und hatten das Spiel gut im Griff, bis unser
Gegner zwei männliche Jugendliche spielen liess. Sie waren im Gegensatz zu uns sehr effizient
und haben innert kurzer Zeit 3 Tore geschossen. Die Mannschaft war zurecht etwas verwirrt
über diese Handlung des Gegners. Der Trainer versuchte der Mannschaft die Konzentration auf
das Sportliche zu lenken und dadurch konnte immerhin noch ein Tor erzielt werden.
In der 2. Runde mussten wir nochmals gegen Futsal Five ran und da konnte das Team den Frust
über das letzte Spiel gegen den ST Seetal von der Seele schiessen. Die Spielfreude konnte man
förmlich spüren und die kleine Wut im Bauch sorgte dann auch für die Effizienz.
Für das letzte Spiel gegen den ST Seetal war Revanche angesagt und der Trainer legte den
Fokus auf das Sportliche, egal wie ST Seetal spielen wird. Leider war der Spielverlauf ähnlich
wie im 1. Spiel gegen ST Seetal, innert kurzer Zeit haben die männlichen Gegner ihre Tore
geschossen und 4 min. vor Schluss stand es 3:0 für Seetal. Was dann folgte war ein gutes
Beispiel für Entschlossenheit und Teamarbeit. Durch starke Mannschaftsleistung hat man
noch 3 Tore schiessen können und damit ein Unentschieden erreicht. Die Mannschaft jubelte,
als hätte es gerade das Turnier gewonnen, denn sie wussten, was Unglaubliches sie geschafft
haben.
In der Endabrechnung war ST Seetal um einen 1 Punkt vor uns. Nach langer und reiflicher
Überlegung hat die Mannschaft entschieden, keinen Protest einzulegen, welcher sicherlich für
uns gesprochen hätte. Die Regelauslegung war klar und es ist einfach nur traurig, wenn die
Regeln gebrochen werden, um ein Spiel zu gewinnen. Aber die Mannschaft nahm es sportlich
und weiss, dass man auch männliche Teams schlagen kann und wird noch weiter daran
arbeiten, um besser zu werden.
Damit erreichten wir den 2. Platz hinter ST Seetal. Wir gratulieren ST Seetal zum Turniersieg
und danken vor allem Futsal Five fürs Mitmachen und hoffen, sie wieder einmal an einem
Turnier begrüssen zu dürfen.

 






  • Damen Mannschaft
  • IMG-20250611-WA0029
  • IMG-20250611-WA0038
  • IMG-20250611-WA0041
  • IMG-20250611-WA0047
  • IMG-20250611-WA0052






Gerne laden wir euch zu unserer traditionellen GSCA-Grillparty ein.
Diese findet am 28. Juni im Forsthaus, Saalhau, 5607 Hägglingen statt.
Im Anhang findet ihr alle Angaben dazu.
Wir freuen uns auf eure Anmeldung.








Die Schweiz schreibt Geschichte an der Badminton (SM?). Die drei Badmintonspieler vom GSCAarau haben die Schweiz vertreten und dabei folgende Erfolge gefeiert:


Zeno 1. Platz Einzel
Doppel Marvin und Zeno 


Wir gratulieren euch herzlich zu diesem Erfolg. Wir sind stolz auf euch!



  • 4
  • EM-Badminton
  • EM-Badminton8
  • EM-Badminton5
  • EM-Badminton3
  • EM-Badminton2
  • EM-Badminton.1
  • EM-Badminton6
  • EM-Badminton4
  • EM-Badminton47
  • EM-Badminton9







Am Sonntag, 6. April 2025, organisierte der GSC Aarau ein Minigolfturnier. Bei wunderschönem Wetter versammelten sich 18 TeilnehmerInnen. Das Turnier war hochumkämpft, jedoch genossen alle das Beisammensein in vollen Zügen. Wir freuen uns bereits auf das nächste Minigolfturnier.
Die Rangliste präsentierte sich folgendermassen:


Erwachsene:
1. Platz Marcel (45 Pkt.)🥇
2. Platz Timo (46 Pkt.) 🥈
2. Platz Jeanine (46 Pkt.) 🥈


Kinder:
1. Platz Emil (75 Pkt.) 🥇
2. Platz Dario (76 Pkt.) 🥈
3. Platz Flurina (82 Pkt.) 🥉




  • :)
  • :)
  • ;)
  • :)
  • :D
  • :-)
  • :)
  • :)





Badminton-Turnier 8. März


Die Abteilung Badminton von GSC Aarau gibt es seit über 30 Jahren. Dies musste unbedingt gefeiert
werden. Womit gelingt das am besten? Genau mit einem Turnier 
Unsere Spielerinnen und Spieler konnten alle Disziplinen spielen. Wow, wann gab es sowas?
Damen- oder Herren-Einzel, Damen- oder Herren-Doppel und Mixed.
Doch damit nicht genug. Damit der Austausch gefordert wird, durften alle mitspielen.
Hörende, Gehörlose und Schwerhörige.
Damit auch der Nachwuchs erste Turniererfahrungen sammeln konnte, fand zusätzlich ein
Juniorenturnier statt. Unter 14 jährige Kinder konnten mitmachen. Wow, das ist familienfreundlich 
Um 9.00 Uhr begann das Turnier und endete mit dem letzten gespielten Punkt exakt um 18.00 Uhr.
So viele lachende und zufriedene Gesichter haben gezeigt, dass das Turnier ein voller Erfolg war.
Und damit können wir nur auf weitere Turniere hoffen und uns darauf freuen.
Ich bedanke mich bei allen Helfern und bei Swiss Deaf Sport für ihre Unterstützung.


Bericht
Bericht.pdf (468.8KB)
Bericht
Bericht.pdf (468.8KB)





  • IMG-20250310-WA0015
  • IMG-20250310-WA0017
  • IMG-20250310-WA0025
  • IMG-20250310-WA0043
  • IMG-20250310-WA0045
  • IMG-20250310-WA0033
  • IMG-20250310-WA0040
  • IMG-20250310-WA0030
  • IMG-20250313-WA0028
  • IMG-20250310-WA0012
  • IMG-20250313-WA0011
  • IMG-20250313-WA0017
  • IMG-20250313-WA0023
  • IMG-20250313-WA0036
  • IMG-20250313-WA0075





Generalversammlungen 1. März

Die Generalversammlung war ein voller Erfolg! Mit rund 40 Teilnehmern war die Veranstaltung gut besucht, und die Atmosphäre war angenehm und konstruktiv. Es gab spannende Diskussionen, wichtige Entscheidungen und ein geselliges Beisammensein. Ein rundum gelungener Abend!


  • IMG_7337
  • IMG_7335
  • IMG_7332
  • IMG_7381
  • IMG_7334
  • IMG_7342
  • IMG_7364
  • IMG_7348
  • IMG_7352
  • IMG_7357
  • IMG_7359







Rückblick 2024



Clauslotto 2024
- 45 Gäste von gross bis klein
- Feiner Raclette mit Zubehör von Gewürz bis Kartoffeln
- Lotto Preise von Salamiwurst bis 150 Franken Gutschein
Dazu unzählige Gespräche und last but not least: Lob und Tadel vom Samiklaus und Schmutzli
Das Clauslotto am 7. Dezember war ein toller und voller Erfolg. Danke seid ihr alle gekommen und habt euren Teil beigetragen.
Bis zum nächsten Event :)




IMG-20241218-WA0058
IMG-20241218-WA0058
IMG-20241218-WA0055
IMG-20241218-WA0055
IMG-20241218-WA0057
IMG-20241218-WA0057
IMG-20241218-WA0060
IMG-20241218-WA0060
IMG-20241218-WA0056
IMG-20241218-WA0056
IMG-20241218-WA0054
IMG-20241218-WA0054



Bowling 27.10.2024

Am vergangenem Wochenende, dem 27. Oktober 2024, organisierte der GSCAarau ein Bowlingturnier in Aarau. 10 Leute nahmen teil und kämpften in drei Runden um den Titel.
Wir setzen uns zum Ziel den Bowlingturnier zu einem Bestandteil in unserer Jahresplanung aufzunehmen, wir hoffen nächstes Jahr noch mehr Mitglieder und Gäste begrüssen zu dürfen.
Rangliste (nach 3 Runden):



1. Platz: Marco Sagliocco: 354 Punkte
2. Platz: Florian Schäuble: 348 Punkte
3. Platz: René Keller: 316 Punkte


  • WhatsApp Bild 2025-02-06 um 08.06.04_4e22d443
  • WhatsApp Bild 2025-02-06 um 08.06.04_37272e0e
  • WhatsApp Bild 2025-02-06 um 08.06.04_60570205
  • WhatsApp Bild 2025-01-19 um 16.03.17_f1756419
  • WhatsApp Bild 2025-01-19 um 16.03.17_2a3a2edc
  • WhatsApp Bild 2025-01-19 um 16.03.16_4eab4b7b




Verein Ausflug nach Pilatus 21. September


Am 21. September 2024 hat der GSC Aarau bei schönstem Wetter seinen Vereinsausflug gemacht. Begleitet von der strahlenden Sonne haben sich 30 Teilnehmer auf den Weg zum Pilatus gemacht. Mit der steilsten Zahnrahdbahn der Welt ging es hoch auf den Gipfel. Die Aussicht auf den Vierwaldstättersee war ganz klar und atemberaubend. In der Krienseregg machten wir Mittagspause. Neben grillieren und gemütlich plaudern beim Essen durfte ein Abstecher auf die Rodelbahn nicht fehlen. Den Abstieg machten wir zu Fuss und für das letzte Stück haben wir mit der Gondel zurückgelegt. Nach diesem gelungenen Tag liessen wir diesen am Abend in der Pizzeria ausklingen. Genauso strahlend wie das Wetter waren auch die Gesichter der Teilnehmenden. Danke an alle, die dabei waren und danke an Nadine und Noelia für die Organisation.
Wir freuen uns auf den nächsten Ausflug.





Grillparty und Go Kart 22. Juni


Rückblick aus der diesjährigen Grillparty in Uerkheim. Davor wurde in Schöftland ein GoKart-Rennen organisiert, an dem viele Teilnehmer:innen grossen Spass hatten.





 

Generalversammlungen 2. März 


Jahreshauptversammlung des Vereins – Ein Erfolg!
Die diesjährige Jahreshauptversammlung war ein voller Erfolg! Wir freuen uns über die große Teilnahme und das rege Interesse unserer Mitglieder. Besonders spannend war die Vorstandswahl, die mit einer überraschenden Wendung endete und für viel Aufregung und Freude sorgte.
Mit tatkräftiger Unterstützung des neuen Vorstands blicken wir positiv in die Zukunft und freuen uns auf die kommenden Projekte und Veranstaltungen. Vielen Dank an alle, die dabei waren und unsere Vereinsarbeit unterstützen!